Unsere Vision und unsere Mission

Wir haben Dampf im Kessel.
Authentische, unabhängige Braukunst für Woinemer.

Unsere Vision:

Wir WOINEMER haben die Vision, immer authentisch und innoativ zu sein und zu bleiben.

Dafür möchten wir konsequent daran arbeiten, unseren Kunden stets qualitativ hochwertige, der Zeit entsprechende, innovative WOINEMER Produkte anbieten zu können. Wir fördern stetig die Entwicklung von WOINEMER Neuerungen, um unsere Produktpalette den Bedürfnissen unserer Kunden anzupassen und zu erweitern. Gleichwohl legen wir größten Wert auf eine beständig exzellente Herstellung unserer klassischen Premium-Biere.

Unsere Mission:

Unsere Mission ist es, eine innvovative Brauereimanufaktur zur sein.

Wir verfolgen mit der größten Leidenschaft die Mission, mit der qualitativ hochwertigen Herstellung unserer klassischen Biere eine der authentischsten und mit unseren exklusiven Produkterweiterungen eine innovative Brauereimanufaktur zu sein. Wir haben den Anspruch unsere Bieremit dem größten Aufwand und den besten Rohstoffen zum Genuss für alle Sinne werden zu lassen. Dies beginnt bei der Auswahl feinster Rohstoffe, geht über zur schonenden Herstellung und endet bei der Abfüllung.

Woinemer Geschichte

Braumanufaktur und Haushistorie

Die WOINEMER Hausbrauerei

steht für authentische, unabhängige Braukunst und exklusiven Biergenuss. In unserer Braumanufaktur in Weinheim an der Bergstraße, sorgen wir seit vielen Jahren dafür, dass aus besten Rohstoffen, traditionellem Handwerk und innovativen Ideen erstklassige Biere (und Spirituosen) entstehen.

Biere, die sind, wie sie sein sollen: handwerklich perfekt und mit einzigartigem Geschmack.

Brauen ist Handwerk. Eine über Generationen gewachsene Tradition, geprägt von der Kreativität und der Leidenschaft der Braumeister. Menschen, die sich einem gemeinsamen Ziel verschrieben haben:

Entwicklung unserer Baumanufaktor

2000 bis heute.

2000

Abfüllung in traditionelle Bügelverschlussflasche – das Woinemer Bier ist nun auch im regionalen Handel erhältlich – die Marke Plob war geboren

2009

1. Woinemer Flossfahrt – es folgen 2013 und 2017

31.10.2010

Premiere der Woinemer Lokalrunde – der 1. politische Fassbieranstich mit „hauseigenem“ Kabarettensemble spielt im ausverkauften Bräukeller – es folgen 10 weitere Jahre

2015

Jetzt auch Gin aus der eigenen Brennerei: mehrfach destillierter klassischer London Dry Gin

Neubau einer Gärlounge im Brauhof mit 2 offenen Gärbottichen – der Gärprozess kann nun live erlebt werden

2019

Investition in ein neues modernes Sudhaus – Fokus auf Energieeffizienz

2020

Umbau des „Alten Sudhauses“ in einen neuen Gastbereich mit Skysportsbar

Investition in eine kleine eigene Flaschenfüllerei

bierzeit & ALLAHOPF neu im Portfolio – ab sofort können alle Saisonbiere und Craftbiere frisch abgefüllt werden

Haushistorie

1880 bis heute.

1880

Erbaut als Eiskeller & Kühlschiff im Rahmen des Brauereineubaus der Familie Valentin Metz & Söhne

1899

Zerschlug sich das Familienunternehmen – das Areal ging in den Besitz der Weinhandlung Philipp Meiser über

1917

Erwerb des Anwesens durch die Familie Philipp Wilhelm Rick

1979 – 1986

Vermietung des Gebäudes an die Gräflich von Berckheim’sche Schlosskellerei

ab 1986

Fortführung der Tradition als Brauereigelände durch Gründung der Woinemer Hausbrauerei

1986 – 1998

Betrieben durch die Gasthaus Brauerei GmbH

ab April 1998

Übernahme durch die Hardt & Andreas OHG

2015

Erwerb des Anwesens Friedrichstrasse 23 und 25 (ehemals Sonnenapotheke, heute Parkplatz) durch die Hardt & Andreas OHG (Woinemer Hausbrauerei)